News
#MeToo, Frauenrechte und wie sich die Schweiz zur Gleichstellung stellt
Die Schweiz beantwortete auf Jahresende hin die aus Sicht der UNO dringendsten Fragen in Bezug auf die Situation der Frauen* in der Schweiz. Gerne machen wir Sie auf die Stellungnahme der NGO-Koordination post Beijing, in welcher FriedensFrauen Weltweit Mitglied ist, aufmerksam. more...
5 Versprechen gegen Gewalt an Frauen
FriedensFrauen Weltweit setzt gemeinsam mit über 60 Schweizer Organisationen ein Statement am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen. FriedensFrauen Weltweit ist Teil der Internationalen Kampagne zur Gewaltprävention, welche in 187 Ländern umgesetzt wird und zu geschlechterspezifischer Gewalt sensibilisiert. more...
Launch of the 4th National Action Plan on Women, Peace and Security
On 22 November, the FDFA launches the fourth National Action Plan on Women, Peace and Security. Together with other civil society organisations, PeaceWomen Across the Globe is taking a critical look at the implementation of the NAP 1325. more...
Appell an die Frauen der Schweiz
Only in German more...
FriedensFrauen Weltweit sagt Nein zum Angriff auf die Menschenrechte!
Only in German more...
Commitment honoured against sexualised violence in conflict
Gemeinsam gegen Schweizer Waffenexporte
Schon heute beliefert die Schweiz Länder mit Waffen, die verantwortlich sind für zahlreiche zivile Todesopfer, zum Beispiel Saudi-Arabien, mitschuldig an über 6000 toten Kindern im Bürgerkrieg im Jemen. Der Schweizer Waffenlobby reicht das nicht: Sie will neu auch Bürgerkriegsländer direkt mit Kriegsmaterial beliefern. Und der Bundesrat stimmt zu. Das ist inakzeptabel. more...
Report of the Platform Agenda 2030
In mid-July 2018, Switzerland will report to the UN in New York on how it aims to implement the 2030 Agenda for Sustainable Development. The 2030 Agenda represents the basis for national and international efforts to tackle global challenges. But the Swiss Federal Council has presented a very patchy report, largely ignoring civil society input. more...
120,000 signatures against the arms business in Switzerland
On June 21, 2018, the military armaments business initiative will be submitted to the Swiss Federal Chancellery. The Alliance for the Prohibition of War Transactions has managed to collect over 120,000 signatures. The Alliance consists of 40 civil society organisations including PeaceWomen Across the Globe. more...